Mercedes-Benz LKW Actros 3341A (6x6). 41 to. Ausführung. Es handelt sich um einen Service LKW für den Einsatz auf Ölfeldern. Zusätzlich zu der Ladefläche ist hinter dem Fahrerhaus ein 3500 l. Dieseltank aufgebaut, der für die Betankung von Kenworth Ölfeld LKW dient. Die verstärkte Ladefläche kann Güter aller Art und zusätzlich 20 Fuß Container aufnehmen.
Neuer Mercedes-Benz Actros LKW als "Allrad-Gelände" Ausführung mit 14.00R20 Reifen um die größtmögliche Bodenfeiheit von 62 cm und außerdem die höchste Zulademöglichkeit zu erzielen.
Mercedes-Benz Actros LKW in der 40 to. Ausführung mit TRILEX® Germany Felgen. Das Fahrzeug ist für den Einsatz auf Ölfeldern in Afrika konfiguriert durch RAC-Germany.
Blick auf die Herstellung der verstärkten Ladefläche für ein Ölfeld Servicefahrzeug. Sie können schon erkennen wo die Seecontainer Befestigungen (Twistlock) sich befinden werden.
Ein Allrad-Service-LKW für den Einsatz auf Ölfeldern in Afrika wird ausgestattet mit einem zusätzlichen Treibstofftank (Volumen: 3500 l. = 924 gallons) zwischen Fahrerkabine und der vorderen Begrenzung der Ladefläche.
Mercedes-Benz Actros Allrad Service Fahrzeug mit Dieseltank in "Wüstenausführung". Extra verstärkt wurden: Haupt- und Hilfsrahmen, Blattfederung, Motorkühler und Kühler für das Zwischengetriebe. Auf die speziellen TRILEX Stahlfelgen wurden 14.00 R 20 Michelin Reifen mit Geländeprofil aufgezogen.
3500 ltr. (924 gallons) Treibstofftank zwischen Fahrerkabine und Ladefläche, gut geschützt durch eine 120 cm hohe vordere Begrenzung der Ladefläche. Im Vorderrgrund, rechts am Tank befindet sich ein kleiner, abnehmbarer 50 ltr. Edelstahl Trinkwasserbehälter mit manuellem Zapfhahn und unter der Ladefläche ist ein zusätzlicher 400 ltr. Dieseltank (grau) angebracht, damit wird eine Reichweite des Fahrzeugs von mehr als 2.000 km erreicht.
Allrad LKW für den Einsatz auf Ölfeldern. Der Mercedes-Benz Actros 3341A hat neben einem 3500 ltr. Treibstofftank auch eine extrem belastbare Ladefläche, auf dem mit Hilfe von Twistlock Befestigungen auch normale See-Container befestigt und transportiert werden können. In der Regel wird ein Werkstatt-Container auf der Ladefläche transportiert. Das Fahrzeug ist zur Betankung und Reparatur von Kenworth Ölfeld LKW konzipiert.
Das Allrad Service Fahrzeug ist ausgestattet mit einer einfachen und robusten Diesel Zapfanlage: Meßanlage, hydraulische Schlauchtrommel mit 12 m langem Schlauch und automatischer Zapfpistole.
Die Ladefläche des speziell nach Kundenwunsch angefertigtem Ölfeld Service LKW kann für allgemeine Güter aller Art (Befestigung mit Stahlseilen und den 5 Paaren kleiner Ratschenwinden) oder zum Transport von standard See- oder einem Werkstattcontainer verwendet werden. Die Befestigung der Container erfolgt mit Twistlock Containerverschlüssen.
Je 16 Tonnen Mercedes-Benz Hinterachsen mit verstärkter 18 to. 5-Blatt-Federung speziell für den Allrad-Einsatz in schwierigem Gelände mit schwerer Beladung. Bei der Anbindung des Hilfsrahmens an den Hauptrahmen wird auf Verwindungsfähigkeit geachtet.
Die von uns gefertigten Fahrzeuge sind immer "maßgeschneidert". Verschiedenartige Werkezugkisten können nach Ihren Wünschen oder nach den technischen Gegebenheiten angebracht werden, z. B. unterhalb der Ladefläche oder auch in diese integriert.
Nach Kundenwunsch angefertigte Ölfeld Service Fahrzeuge auf Mercedes-Benz Chassis mit (ATLAS, HIAB oder PALFINGER) Faltkran oder mit ca. 3500 l. Dieseltank hinter der Fahrerkabine. Die LKW sind immer ausgestattet mit einer verstärkten Ladefläche zum universellen Transport von Gütern oder zur Beladung mit einem 20" Werkstattcontainer. Unsere Kunden bohren nach Öl oder arbeiten in Minen und auf großen Baustellen.
Noch Fragen? Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage oder füllen Sie unser E-Mail Formular aus.
Einige der auf diesen Seiten verwendeten Begriffe können eingetragene Warenzeichen sein. Sie wurden lediglich zu Referenzzwecken verwendet und sind - unabhängig von Ihrer Kennzeichnung - Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Technische Änderungen vorbehalten ohne Vorankündigung.